Das Jahr 2024 war für mich von vielen bedeutsamen Ereignissen geprägt, insbesondere im Bereich des Billardsports.
Ein Höhepunkt war meine Teilnahme an einem internationalen Turnier in Österreich. Nach intensiver Vorbereitung und spannenden Wettkämpfen gelang es mir, das Turnier zu gewinnen und somit einen bedeutenden Erfolg auf internationaler Bühne zu feiern. Zudem fliege ich zur Europameisterschaft nach Portugal, was auch für mich ein tolles Erlebnis sein wird.
Auf nationaler Ebene konnte ich ebenfalls Erfolge verzeichnen. Bei den Deutschen Meisterschaften im 6-red konnte ich mir den zweiten Platz sichern.
Zu guter Letzt war das Jahr 2024 auch für unsere Mannschaft ein voller Erfolg. Gemeinsam haben wir es geschafft, in die 1. Bundesliga aufzusteigen, was den Höhepunkt einer langen und intensiven Saison markiert. Der Aufstieg ist ein Beweis für die harte Arbeit und den Teamgeist, der uns als Mannschaft auszeichnet.
Insgesamt war 2024 ein Jahr voller Erfolge, das meine sportliche Karriere entscheidend vorangebracht hat.
2 Jahre hat uns Corona ausgebremst und ich hoffe, Ihr seid alle durch diese Zeit gut durchgekommen.
Jetzt geht es wieder los und wir spielen wieder im normalen Rhythmus. Turniere und Spieltage finden wieder statt und wir freuen uns, uns alle wiederzusehen.
Letztes Wochenende war es wieder soweit. Der vorletzte Spieltag fand statt und auch wenn es für uns nicht ganz so optimal lief, es war einfach schön, Snooker zu spielen.
So hoffe ich zukünftig wieder mehr zu erzählen von spannenden Spieltagen, aufregende Turniere und gemütliches Beisammensein mit allen Snookerfreunden.
Bleibt gesund
Euer Luca
Fazit Bayerische Meisterschaft der Herren 2014 in München
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück.
Nach einer Durststrecke, in der ich wenig gespielt und andere Interessen hatte, konzentriere ich mich wieder mehr auf mein Snookerspiel.
In den Ligaspielen ging es schon wieder bergauf und auch Einzelturniere habe ich wieder erfolgreicher absolviert.
So habe ich mal wieder bei einem German Snooker Tour 2014 Turnier in Ansbach mitgespielt und gewonnen.
LUCA IS BACK!
Und um meine guten Leistungen zu unterstreichen, habe ich die Bayerische Meisterschaft der Herren 2014 in München gewonnen (07.06.2014).
Ich bin angereist um wieder mehr Spielpraxis zu gewinnen und zu schauen wo ich momentan in Bayern stehe. Dass das so gut geklappt hat, freut mich natürlich sehr und bestätigt meine Trainingsleistungen.
Ich bedanke mich bei meinem "neuen" Verein in Roth und meinen Teamkollegen Tobi und Achim. Danke, dass Ihr auch in meiner schlechten Phase zu mir gehalten habt.
Aber .... es geht wieder aufwärts!
Das wärs für heute. Ich wünsche allen ein schönes Pfingstfest und erholt Euch gut bei diesem saug... Wetter
Euer Luca
04.04.2013 Fazit Deutsche Meisterschaft U19 2013 (03.04.2013 - 04.04.2013)
Hallo Ihr Lieben,
Nach einer tollen Gruppenphase habe ich auch das Viertelfinale gewonnen und stand im Halbfinale. Da ging mir leider die Puste aus und ich musste mich gegen einen gut spielenden Michi Schnabel geschlagen geben.
Aber eine Bronzemedaille ist schon was Tolles und ich bin richtig stolz.
Glückwunsch auch an Lukas, der es wieder mal geschafft hat - Nicht überraschend!
So, ein toller Tag geht zu Ende. Morgen drücken wir dem Tobi ganz fest die Daumen und hoffen, dass er die U21 rockt.
Ich wünsche Euch eine gute Nacht
Euer Luca
(Bildquelle: "Billardmagazin Touch”, www.touch-magazine.net)
03.04.2013 Fazit Deutsche Meisterschaft U16 2013 (02.04.2013 - 03.04.2013)
Hallo liebe Leute,
Die U16, auch wenn einige Starke wie Lukas Kleckers, altersmäßig raus sind, ist auch dieses Jahr sehr stark besetzt gewesen. Newcomer ist Moritz Thomas, der ein tolles Turnier gespielt hat und verdient zweiter geworden ist. Nicht überraschend ist natürlich, dass der aktuelle Deutsche Meister U16 der aus Berlin stammende Simon Lichtenberg geworden ist. Simon war schon letztes Jahr im Finale und hat dort nur gegen Lukas Kleckers verloren.
Herzlichen Glückwunsch Simon.
Da macht es mich nicht ganz so traurig, dass ich im Viertelfinale genau gegen diesen Simon Lichtenberg verloren habe. Dadurch hat es nur für den 6.Platz gereicht, aber bei der Besetzung macht mich das auch stolz.
Mal schauen, was die U19 bringt, die heute nachmittag noch beginnt.
Bis dahin
Euer Luca
Wie ich heute aus den Teilnehmerlisten für die Deutsche Jugend-Meisterschaft 2013 in Bad Wildungen entnehmen konnte, wurden uns Bayern mehr Starterplätze zugeteilt - was natürlich super ist.
Hier die neuen Nominierungen:
U16 Luca Kaufmann
William Frey
U19 Kevin Moezer
Luca Kaufmann
Michael Schnabel
U19 Tobias Hirmer
Jungs, viel Glück!
Quelle: http://bbv.billardarea.de/cms_magazine/show/2096
Am 19.01.2013 fand in Dachau der Nominierungs- und Vorbereitungslehrgang 2013 statt. Hier wurden die Nominierungen für die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft 2013 (DJM 2013) in Bad Wildungen bekanntgegeben.
Und natürlich hat man mal wieder die "Billardkumpels" getroffen.
Es war ein anstrengender, aber auch sehr motivierender und informativer Tag. Andreas Huber und Wolfgang Buchwald haben uns aber nicht nur klargemacht, was es bedeutet aus 8000 jugendlichen Billardspielern in Bayern bei der "Deutschen" mitzuspielen, sondern auch was von uns verlangt wird und dass wir stolz sein können, auf das was wir erreicht haben. Dafür ist es natürlich notwendig, dass nicht nur Snooker trainiert, sondern dass auch der Körper (Fitness) und der Geist fitgehalten wird.
Nominiert sind im Snooker für die Deutsche Meisterschaft in Bad Wildungen im April 2013:
U16 Luca Kaufmann
U19 Kevin Moezer und Michael Schnabel
U21 Tobias Hirmer
Ich gratuliere allen Teilnehmern und Nominierten und danke Andreas, Wolfgang und Bertram für Ihr Vertrauen in mich.
Wir sehen uns auf der "Deutschen"
Euer Luca
Benimm-Regeln für Jugendliche im BBV
Am 22.11.2012 fand im Kasino der Sparkasse Fürth die Meistersportlerehrung 2012 der Stadt Fürth statt, zu der ich eingeladen wurde.
Es war schon ziemlich aufregend, denn so eine Ehrung - sogar mit dem Oberbürgermeister der Stadt Fürth Herrn Dr. Thomas Jung - habe ich noch nie mitgemacht und sowas passiert ja nicht alle Tage.
Es waren viele Sportler in den verschiedensten Sportarten und in jedem Alter eingeladen. Und vor manchen "Meistersportlern" ziehe ich meinen Hut. Aber auch ehrenamtliche Helfer sind geehrt worden, die seit vielen Jahrzehnten in ihren Sportvereinen mithelfen und nie müde wurden für ihren Sportverein da zu sein.
Der Verein SSC Fürth wurde geehrt für den tollen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Ehrung bzw. Urkunde nahmen Thomas Cesal und Julian Gärtner (beide Akteure in der 1. Mannschaft) entgegen.
Ich wurde geehrt für meine Erfolge bei der Bayrischen Meisterschaft 2011 U16 und U21, den 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2012 U16, für den 1. Platz der Stadtmeisterschaft 2012 der Herren und meines 2. Platzes bei der Bezirksmeisterschaft 2012 der Herren (hier wurde das Finale nicht gespielt - der Gegner wollte nicht).
Alles in allem war es ein gelungener Abend und ich bedanke mich bei "TC", dass er mich gemeldet und mir ermöglicht hat, hier teilzunehmen.
Euer Luca